Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Erste Hilfe-Ausbildung 2025-0001 (Nr.: 2025-0002)

08. März 2025
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
  • angehende oder wiederholende Rettungsschwimmer
  • Führerscheinanwärter*innen,
  • betriebliche Ersthelfer*innen
  • Personen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Voraussetzungen
(einzureichen bis 08.03.2025)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt
  • Lebensrettenden Sofortmaßnahmen - Hilfeleistung in Notfallsituationen
  • Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit, stabile Seitenlage, Helm-Abnahme
  • Wiederbelebung bei Atemstillstand, Umgang mit dem Defibrillator (AED)
  • Erste Hilfe bei Wärme- und Kälteverletzungen
  • Verbandtechniken für verschiedene Arten von Verletzungen
  • Kenntnisse über verschiedene Notfälle und deren Behandlung
  • u.v.m.

Die Teilnahme an der Ausbildung in betrieblicher Erster Hilfe gilt als Schulung in Erster Hilfe gem §19 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) betriebliche Ersthelfende

Veranstalter
Gruppe Klettgau
Verwalter
Astrid Kern (Kontakt)
Leitung
Jürgen Zölle
Veranstaltungsort
DLRG Ausbildungsraum in Erzingen (Gemeindehalle), Clissoner Str. 22, 79771 Klettgau
Termin
08.03.25 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Ausbildungsraum in Erzingen (Gemeindehalle) : 79771 Klettgau, Clissoner Str. 22

Meldeschluss
07.03.2025 22:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 50,00 € für Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder
Mitzubringen sind

Trinken

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.